25. März |
2008 |
Die Entkernung des Klosterkomplexes ist nun abgeschlossen. Die nun
überall sichtbare Holzkonstruktion gibt uns Hoffnung, das
Treppenhaus in der
historischen Form
erhalten zu können. |
24. März |
2008 |
In der Ostermesse gedenken wir der
Auferstehung des Herrn. |
17. März |
2008 |
Lange hatte das Kloster gar kein richtiges Dach.
Nun auf einmal waren es durch den österlichen Schneefall und die zeitgleiche
Fertigstellung der Eindeckung plötzlich sogar zwei. |
24.Dez. |
2007 |
Zur Christmette fanden sich 44 Besucher in unserer
Kapelle ein. Pater Norbert
dankt allen Besuchern für das volle Haus. |
19. Dez. |
2007 |
Das Notdach konnte entfernt werden. Die Dachgauben des Vorder- und Hinterhauses sind gezimmert. |
Dezember |
2007 |
Jeden Mittwoch ist ab sofort kostenlose Backwarenausgabe während des
Seniorentreffs im Zentrum Quentelstraße/Rosenstraße. Mr. Baker von der
Severinstraße stellt uns dafür
großzügigerweise frisches Backwerk zur Verfügung. |
20.August |
2007 |
Die Baugenehmigung für die
Brandsanierung wurde erteilt und das Haus
wurde entschuttet. |
02. März |
2007 |
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der Brandstiftung
an unserem Kloster. Eine Belohnung von 20.000
Euro ist für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des Täters führen. |
Januar |
2007 |
Wir verzichten in unserem Web vorübergehend auf Berichterstattung über
den Brand, um die polizeilichen Ermittlungen nicht zu behindern. |
02. Dez. |
2006 |
Der Wiederaufbau beginnt am 04.12.2006 mit Einrüstung und Abplanung
unseres Klosters. Für Kranarbeiten muss dazu am
06.12.2006 von 7:00 bis 17:00 Uhr die Buschgasse auf Höhe der Abzweigung
Quentelstraße vollständig gesperrt werden. |
02. Dez. |
2006 |
Zeitungsberichte über den Großbrand in unserem Ordenshaus sind nun auf
der Seite Medienspiegel verfügbar.. |
23. Nov. |
2006 |
unter http://www.buschgasse.de
informieren wir Sie laufend über die Geschichte unseres Ordenshauses sowie
den Fortgang der Aufbauarbeiten. |
11. Nov. |
2006 |
Sie können uns nun wieder unter der
gewohnten Telefon- und Faxnummer erreichen. |
10. Nov. |
2006 |
Wir haben wieder Stromversorgung. Die
Kapelle und unser
Innenhof sind nun abends
wieder beleuchtet. |
07. Nov. |
2006 |
Die Kapelle und der
Innenhof sind gefahrlos begehbar. Wir werden die
Samstagsgottesdienste wieder aufnehmen. |
06. Nov. |
2006 |
Wir freuen uns, dass alle Bewohner unseres Hauses vorübergehend
Unterkunft gefunden haben. |
04. Nov. |
2006 |
In der Nacht brennt unser Kloster überwiegend aus. |
15. Aug. |
2006 |
Wir haben umfangreiches Material über die Gründerzeit der
Frei Katholischen Kirche hinzugefügt. |
30. Juli |
2006 |
Wir haben umfangreiches Bild- und Textmaterial aus der Gründerzeit
der Mariaviten erhalten. Noch Prüfen wir die Authentizität. Nach und nach werden wir
dann daraus in
unserem Web eine bebilderte Chronik der Mariaviten zusammenstellen. |
18. Juli |
2006 |
Es gibt Hinweise darauf, dass zumindest noch zwei Mariavitengemeinden im
Bereich der ehemaligen Sowjetunion bestehen. |
17. Juli |
2006 |
Die Mariaviten bitten um Ihre Mithilfe bei
der Auffindung falscher Urkunden, die vorgeblich
unter dem Namen unseres Ordens im Umlauf sind. |
12. Juli |
2006 |
Urkunden über die
Mariavitenpriesterweihe und
Mariavitenbischofsweihe des Sukzessionsvorgängers Bischof Maas sind ab
sofort auf der Web Site der Mariaviten einsehbar. |
15. Juli |
2006 |
Die Mariaviten setzen die Aktion "Fahrende Fahnen" mit
einem zusätzlichen Fahrzeug für die WM in Südafrika 2010 (Edition ZA) fort. |
Juni/Juli |
2006 |
Die Mariaviten begleiten die Fußball-WM 2006 mit den "Fahrenden Fahnen"
(Edition D). |
25. Mai |
2006 |
Papst Benedikt XVI. avisiert "... die Einrichtung der bilateralen
Kommissionen für den theologischen
Dialog zwischen Katholiken und
Orthodoxen, Lutheranern, Mitgliedern der polnischen Nationalkirche,
Mariaviten und Adventisten; ..." |
18.Aug. |
2005 |
Pater Norbert kommentiert in einer RTL-Sondersendung den Auftakt der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI anlässlich des
Weltjugendtages 2005 in Köln. |
07.Aug. |
2005 |
Pater Norbert nimmt auf dem Marktplatz des "Big Brother Dorfes" die
Trauung von Dorfbewohner Alex
und seiner Partnerin Manuela vor. Die Zeremonie wird live
übertragen. |
03. Febr. |
2004 |
Die Ermittlungen
gegen Joachim Kardinal Meisner werden eingestellt. Nach Angaben der
Staatsanwaltschaft Köln "...habe Meisner in einem Referat in der ungarischen
Hauptstadt Budapest Homosexuelle nicht als 'Gifte' bezeichnet, die der
europäische Mensch 'ausschwitzen' müsse. |
Okt./Nov. |
2003 |
Die Staatsanwaltschaft Köln geht dem
Strafantrag von Pater Norbert
und anderen gegen Joachim Kardinal Meisner nach. Der Kardinal soll -
abweichend von seinem Redemanuskript - Homosexuelle diffamiert haben. |
16. Jan. |
2003 |
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über die
Weihnachtsbeleuchtung des Klosters und weist darauf hin, dass über den
6. Januar (hl. drei Könige) hinaus bis zum 2. Februar (Maria Lichtmess) eine
Weihnachtsdekoration statthaft ist. |
11. Nov. |
1999 |
Pater Norbert nimmt die Bischofsweihe des
gewählten Oberhauptes der
Polnischen Alt-Katholischen Kirche, Wojciech Zdzislav Kolm, vor. |
02. Okt. |
1999 |
Umfangreiche Aus- und Umbauarbeiten an
unserem Gemeindezentrum beginnen. Da unsere Geldmittel beschränkt sind,
planen wir einen Zeitraum von etwas mehr als zehn Jahren ein. |
05. Sep. |
1999 |
Die Mariaviten übernehmen nun auch freizeitpädagogische Betreuung von Senioren. |
04. Aug. |
1999 |
Der Orden der Mariaviten in Deutschland - Auslandsjurisdiktion ist online. |